BTT 100, BTT 160, BTT 200

Mit Kabelwagen dieser Baureihe lassen sich schwere Energiekabeltrommeln mit Sondergrößen bis zu 16 t Gewicht selbst einladen, transportieren und das Kabel abspulen.
Die nach hinten offene U-Bauweise ermöglicht ein direktes Plazieren der Kabeltrommel in den BTT 100.80 – BTT 200.20, so daß die Trommel nur noch durch zwei senkrecht angeordnete Hubtaschenreihen hydraulisch angehoben wird und somit transport- und abspulbereit ist. Beim Standardmodell erfolgt das Beladen durch eine Handpumpe über zwei einzeln steuerbare Hydraulikzylinder.
Fahrkomfort und Geländegängigkeit
Die gefederten Radaufhängungen sind so miteinander verbunden, daß über einen Achsenausgleich auch im schweren Gelände und bei unterschiedlichen Kupplungshöhen alle Räder gleich belastet werden. Zusätzlich ist die Zugdeichsel in einem Bereich von 750 – 1250 mm höhenverstellbar.
Stabilität
Der robuste Unterfahrschutz ist sowohl auf schwenkbar als auch entnehmbar. Zwei kräftige kegelförmige Zapfen greifen in den Fahrzeugrahmen. Der Unterfahrschutz wird verriegelt und aus dem offenen ‘U' wird ein geschlossener stabiler Kastenrahmen.
Bedienung
Die Bedienungselemente für das Beladen des Wagens, Steuern des Trommelantriebes und für die Starteinrichtung des Hydraulikaggregates sind zentral an der linken Frontseite angeordnet.
Serienmäßige Lackierung: Verkehrsrot RAL 3020
Mögliche Zusatzausrüstungen:
- motorhydraulische Hubeinrichtung
- motorhydraulische Hubeinrichtung mit Trommelantrieb
- Zusatztaschen zum Aufnehmen von kleinen Kabeltrommeln
- Größere Trommeldurchmesser und Trommelbreiten auf Anfrage
Technische Änderungen vorbehalten
