Fahrleitungswinde RWF1500

An Spillwinden im Fahrleitungsbau werden besonders hohe Anforderungen gestellt. Einerseits wird eine hohe Seilgeschwindigkeit benötigt, andererseits ein automatisches Ansteuern an die Leiter- Vorspanngrenze verlangt.
Hier bewährt sich die von unseren Rohrsanierungswinden bekannte Vorspannautomatik mit der Zugkraftvorwahl. Das heißt, man kann mit Hilfe dieser Einrichtung Seile in jede gewünschte Vorspannung bringen, über lange Zeit den stehenden Zug halten, erhöhen oder nachlassen.
In Nullstellung, bei Not-Stop oder bei Aggregatausfall, greift automatisch die unter Vordruck gehaltene Lamellenbremse.
Serienmäßig ist die RWF 1500 mit 1500 m drallfreiem Flechtseil ausgerüstet, das auch bei größerem Durchhang drallfrei bleibt.
Technische Daten
Serienmäßige Ausführung:
Windenaggregat:
- Hydraulische Zugkraftmessuhr
- Betriebsstundenzähler
- Benzinmotor mit Hydraulikgetriebe
- Zwei einzeln angetriebene Rillenspillköpfe, Lamellenbremse und
Speichertrommel mit 1500 m Flechtseil - Vorspannautomatik mit Zugkraftvorwahl
Gehäuse und Fahrgestell:
- Abschließbares, schallgedämmtes Kunststoffgehäuse
- verzinkter Grundrahmen
- Einachsfahrgestell mit Auflaufbremse, gerader Zugdeichsel mit Kugelkopfkupplung, Rückmatik,
12 V Beleuchtungsanlage und TÜV-Abnahme gem. StVZO, 100km/h, Leichtmetallfelgen - Nach hinten auszieh- und verspannbre Heckstützen
- Zentrale Lochleiste zum Verladen
Sonderausrüstungen:
- andere Motoren, Fahrgestelle, Lackierungen und größere Seillängen und Zugkraftdrucker
mit einstellbarem Zugkraftbegrenzer auf Wunsch.
Durch Sonderausrüstungen können sich Maße und Gewichte ändern.

Technische Änderungen vorbehalten