BTT 200.20, RKW 5010 mit Vorspannautomatik und Kabelschubgeräten
Ob im Kraftwerks-, Tagebau, Windparkanbindung oder auf Hochspannungskabeltrassen, die Kabelleitungsquerschnitte werden immer größer dadurch die Kabeltrommeln breiter und schwerer.
Für diese Anforderungen wurden von Bagela hydraulisch verbreiterbare Kabelwagen entwickelt, die im Leerzustand gemäß StVzO die Außenbreite von 2550 mm einhalten. Auf der Baustelle werden die Kabelwagen auf die erforderliche Breite ausgefahren und arretiert.
Für das Befahren öffentlicher Straßen vom Lagerplatz zur Baustelle werden im Allgemeinen von den örtlichen Behörden Sondergenehmigungen mit zeitlicher Beschränkung ausgestellt.
Diese Kabelwagen werden, je nach Zuladung, mit mehreren einzeln aufgehängten luftgefederten Rädern als Anhänger oder Auflieger gebaut.